Einstellungen

CPU-Sparmodus

Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert

Traffic Sparmodus

Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen

Lightmode

Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt

Kompakte Startseite

Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt

Sprache

Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest

Vorlieben

Audioausgabe

Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe

Videoqualität

Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität

Lieblingshoster

Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor

Updates filtern

Filtert die Updateliste auf der Startseite

Meine Filme #

Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.

Dieses Gerät benachrichtigen

Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät

Keine Folge mehr verpassen?

Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.

Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.



NAME (year)

Videoqualität
Audioqualität
Sprachausgabe
Hoster
Profisettings?

Frances Langford(† 92)

  • Geboren 04.04.1913
  • Gestorben 11.07.2005
  • Herkunft Florida, USA

Frances Langford won fame on radio (primarily as Bob Hope's vocalist, later sparring comically with Don Ameche as "The Bickersons"), via recordings and in the movies. In spite of the fact that she played mostly in minor musicals (plus appearing occasionally in "A" productions, including Yankee Doodle Dandy (1942), This Is the Army (1943) and The Glenn Miller Story (1954)), she introduced major songs like "I'm in the Mood for Love" in Every Night at Eight (1935), "You are My Lucky Star" and "Broadway Rhythm" in Broadway Melody of 1936 (1935), Cole Porter's "Easy to Love" in Born to Dance (1936) and "Hooray for Hollywood" in Hollywood Hotel (1937). Date of Birth 4 April 1913, Lakeland, Florida Date of Death 11 July 2005, Jensen Beach, Florida  (congestive heart failure)

Sortiert

Filme (1)

2127
Musik, Tanz und RhythmusFrances Langford
6.1